Auch wenn wir vor der Behandlung neben den Wünschen auch Kontraindikationen und eventuelle Nebenwirkungen besprechen, ist es immer sinnvoll, sich im Vorfeld schon vor zu informieren. So kann man vielleicht offene Fragen besser klären und weiß besser, was auf einen zu kommt.
In folgenden Fällen sollten Sie von einer Hyaluronunterspritzung Abstand nehmen:
Da wir die Haut verletzen, können typische Injektionsnebenwirkung entstehen, wie Rötung, Schwellung, Hämatome (blaue Flecken). Durch die raumverdrängende Wirkung entstehen in selten Fällen kurzzeitige Missempfindungen in den Behandlungsbereichen. Für Gewöhnlich bauen sich die blauen Flecken innerhalb einer Woche ab, im Bereich des Auges kann dies teilweise etwas länger dauern. Die Missempfindungen sind meist schon nach wenigen Tagen wieder vergessen. Der Behandlungsbereich kann besonders nach wiederholenden Unterspritzungen das Gewebe fester und praller wirken lassen. Es kann somit teilweise empfehlenswert sein, größere Pausen als gewünscht zwischen den Behandlungen zu lassen.
In empfindlichen Bereich nutzen wir betäubende Cremes, um den Einstich zu verbessern. Leider ist teilweise eine komplett schmerzlose Behandlung trotz der Creme nicht möglich. Das betäubende Gefühl der Creme lässt für gewöhnlich innerhalb von 2 Stunden nach. Ähnlich wie nach einem Zahnarztbesuch, ist es sinnvoll in dieser Zeit nicht zu Essen, damit Sie sich nicht selbst verletzen.
Idealerweise kommen Sie ungeschminkt und haben eine klare Vorstellung davon, was Sie verbessern möchten. Sie dürfen gerne im Vorfeld Essen und Trinken.
Auch wenn wir vor der Behandlung neben den Wünschen auch Kontraindikationen und eventuelle Nebenwirkungen besprechen, ist es immer sinnvoll, sich selbst auch vor der Injektionslipolyse zu informieren. So kann man vielleicht offene Fragen vor Ort besser klären und weiß besser, was auf einen zu kommt.
In folgenden Fällen sollten Sie von einer Fett-Weg-Spritze Abstand nehmen:
Da wir die Haut verletzen, können typische Injektionsnebenwirkung entstehen, wie Rötung, Schwellung, Hämatome (blaue Flecken) auftreten. Bei der Injektionslipolyse müssen wir leider sehr häufig einstechen. Somit ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Behandlungsstelle hinterher schön blau und leicht geschwollen ist. Das Präparat brennt leicht unter der Haut, so dass es normal ist, dass die Behandlungsstelle leicht brennt und empfindlich gegen Berührung und Druck ist. Diese Nebenwirkungen können durchaus 14 Tage vorhanden bleiben. In den meisten Fällen sind diese Beschwerden allerdings nach 5 Tagen so gut wie weg.
Je nach Menge der Behandlungszonen kann man Pausen einlegen, die Bereiche etwas kühlen und den Kreislauf sich erholen lassen.
Idealerweise kommen Sie mit einer klare Vorstellung, was Sie verbessern möchten. Es ist empfehlenswert im Vorfeld etwas zu essen und zu trinken.